VOS Pilot

Deine Mobilitäts-App für Osnabrück und Region. Jetzt laden

Schulanfänger-Aktion

Was ist die i-Männchenaktion?

Gemeinsam für einen sicheren und selbstständigen Schulweg. 

Mit dem Start in die 1. Klasse beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt – und damit auch ein neuer Schulweg. Die i-Männchenaktion der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) setzt genau hier an: Sie soll Eltern und Kinder für einen sicheren, nachhaltigen und eigenständigen Schulweg sensibilisieren.

In den vergangenen Jahren hat das Verkehrsaufkommen vor Grundschulen deutlich zugenommen. Immer mehr Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto direkt bis vor das Schultor. Diese Entwicklung führt nicht nur zu Verkehrschaos und Gefährdung anderer Kinder, sondern auch dazu, dass Kinder wichtige Erfahrungen im Straßenverkehr nicht selbstständig sammeln können.

Dem möchten wir mit der i-Männchenaktion aktiv entgegenwirken. Unser Ziel ist es, Kinder und Eltern zu motivieren, den Schulweg möglichst ohne Auto zurückzulegen – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus.

Bereits heute fahren täglich über hunderte Schülerinnen und Schüler mit unseren Bussen sicher zur Schule. Damit das auch in Zukunft so bleibt, ist die Mithilfe der Eltern entscheidend.

Damit der Einstieg leichter fällt, bieten wir die Möglichkeit, Kinder in den ersten Schulwochen zu begleiten. Mit unseren kostenlosen Elternbegleitfahrscheinen können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Bus fahren und den neuen Schulweg üben. Das schafft Vertrauen, Sicherheit – und stärkt die Eigenständigkeit Ihres Kindes.

Elternbegleitaktion 2025

Eltern können ihre Schützlinge in der ersten Schulwoche vom 14. bis 22. August 2025 kostenlos im Bus begleiten

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche erste Klassen aus Osnabrücker Grundschulen am beliebten Malwettbewerb der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) zur Gestaltung der Elternbegleitfahrscheine teilgenommen. Das diesjährige Motto lautete: „Wie legt Haltelinchen den Weg von und zur Bushaltestelle zurück?"

Der Fantasie der Kinder waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die eingereichten Kunstwerke zeigten kreative Ideen rund um das VOS-Maskottchen Haltelinchen und ihre Wege durch Osnabrück. Eine Jury wählte die schönsten Motive aus – die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über einen Ausflug in den Zoo freuen, und ihre Bildmotive zieren nun die Fahrscheine für die Eltern der neuen i-Männchen.

Wie funktioniert die Elternbegleitaktion?

Die kunstvollen Fahrscheine sind für die Eltern der neuen Erstklässler des Sommers 2025 bestimmt. „In der ersten Schulwoche vom 14. bis 22. August können sie ihre Schützlinge dadurch kostenlos im Bus von und zur Schule begleiten", erklärt Andrea Haspecker aus der VOS-Geschäftsstelle. „Die Aktion hat bereits in den vergangenen Jahren sehr viel Zuspruch erfahren."

Die Fahrscheine für die kostenfreie Hin- und Rückfahrt in den VOS-Bussen erhalten die Eltern spätestens am Einschulungstag in ihrer entsprechenden Grundschule. So können Familien gemeinsam den neuen Schulweg üben und die Kinder Schritt für Schritt an die selbstständige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gewöhnen.

Warum ist die i-Männchen Aktion wichtig?

  • Sicherheit: Eltern begleiten ihre Kinder und lernen den Schulweg kennen
  • Vertrauen: Kinder gewöhnen sich spielerisch an Bus und Bushaltestelle
  • Gemeinschaft: Andere Schulanfänger und Familien kennenlernen
  • Kostenfrei: Vollständig kostenlose Nutzung aller VOS-Busse während der Aktionswoche

Die VOS möchte allen Schulanfängern einen erfolgreichen Start ins Schulleben ermöglichen. Mit unserer Schüleranfänger-Aktion schaffen wir die Grundlage für einen sicheren und selbstständigen Schulweg.

i-Männchen Aktion 2023

Elternbegleitaktion 2023

Eltern können Ihre Schützlinge in der ersten Schulwoche, 17. bis 25. August 2023 im Bus begleiten

101 erste Klassen aus 48 Schulen nahmen am diesjährigen Malwettbewerb der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) zur Gestaltung der Elternfahrscheine teil, insgesamt 1656 Bilder wurden eingereicht. In diesem Jahr lautete das Motto „Wie und wo verbringt VOS-Maskottchen Haltelinchen am liebsten ihre Freizeit?“. Der Fantasie der Kinder waren dabei keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt waren in diesem Jahr Themen wie Schwimmbäder, Ausflüge in den Zoo und natürlich der VfL. Nun haben sechs Erstklässler gewonnen: Ihre Bildmotive zieren die Fahrscheine für die Eltern ihrer Nachfolger, der i-Männchen.

Die kunstvollen Fahrscheine sind für die Eltern der neuen Erstklässler des Sommers 2023 bestimmt. „In der ersten Schulwoche vom 17. bis 25. August können sie ihre Schützlinge dadurch kostenlos im Bus von und zur Schule begleiten“, erklärt Andrea Haspecker aus der VOS-Geschäftsstelle. „Die Aktion hat bereits in den vergangenen Jahren sehr viel Zuspruch erfahren.“ Die Fahrscheine für die kostenfreie Hin- und Rückfahrt in den Bussen erhalten die Eltern spätestens am Einschulungstag in ihrer entsprechenden Grundschule. 

i-Männchen Aktion 2022

Kleine Künstler gestalten Elternfahrscheine für neue i-Männchen

2010 hat die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) die i-Männchen Aktion ins Leben gerufen und ist seitdem gelebte Tradition. Jahr für Jahr gestalten die Erstklässler der Grundschulen in Stadt und Landkreis Osnabrück die Elternfahrscheine ihrer Nachfolger, der sogenannten i-Männchen. In diesem Jahr sind unter dem Leitmotto „Male deine Traumbushaltestelle“ wieder zahlreiche kunterbunte kreative Werke eingegangen. Insgesamt haben uns 1.923 Bilder aus 51 Schulen und 87 Klassen aus dem gesamten VOS-Gebiet erreicht, aus denen sechs Gewinnerbilder ausgewählt wurden, die nun die neuen Elternfahrscheine zieren. Die VOS spendiert den sechs Gewinnerklassen traditionsgemäß einen Tagesausflug in den Osnabrücker Zoo.
 

Elternbegleitaktion von 25.08. - 02.09.2022

Die kunstvollen Fahrscheine sind für die Eltern der neuen Erstklässler des Sommers 2022 bestimmt. In der ersten Schulwoche vom 25. August bis zum 02. September können die Eltern ihre Schützlinge kostenlos auf dem Schulweg begleiten. „Es liegt uns am Herzen, dass die Kleinen sich in unseren Bussen von Anfang an wohl fühlen. Deshalb nehmen wir ihre Eltern kostenlos mit“, erklärt VOS-Projektbegleiterin Andrea Hasbecker. Die Elternfahrscheine für die kostenfreie Fahrt in den Bussen erhalten die Eltern spätestens am Einschulungstag in ihrer Grundschule.

25 jähriges VOS-Jubiläum

Im letzten Jahr ließ sich die VOS zu ihrem 25-jährigem Bestehen etwas ganz Besonderes einfallen: im Jubiläumsjahr zierten die kreativen Kunstwerke der Kleinen nicht nur die Elternfahrscheine, sondern gleich auch zehn Busse der VOS-Partner. Selbstverständlich ging es dann für Gewinnerklassen aus 2020 und 2021 stilecht mit den bunt beklebten Bussen in den Zoo. Die Busse sind übrigens weiterhin als echte Hingucker im Osnabrücker Land für Euch unterwegs.
 

Ihr Ansprechpartner

Telefon: 0541 2002 2749 | E-Mail: dialog@vos.info