Schnell informiert, direkt auf Ihrem Smartphone
Baumaßnahmen: Informationen zu längerfristigen Umleitungen und Linienänderungen durch Straßenbau oder Haltestellenverlegungen.
Verkehrsstörungen: Aktuelle Beeinträchtigungen durch Unfälle, Wetterlagen oder Großveranstaltungen.
Kurzfristige Ausfälle: Hinweise zu entfallenden Fahrten, unter anderem im Schülerverkehr oder bei kurzfristigen technischen Störungen.
Mit dem offiziellen WhatsApp-Kanal der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) bleiben Sie jederzeit gut informiert – schnell, zuverlässig und direkt über Ihr Smartphone.
Ob eine Baustelle die gewohnte Route betrifft, eine Linie kurzfristig ausfällt oder sich der Bus wegen einer Störung verspätet – über den WhatsApp-Kanal erhalten Sie wichtige Meldungen in Echtzeit.
Keine zusätzliche App, keine Anmeldung – einfach abonnieren und informiert bleiben.
Ein WhatsApp-Kanal (auch „Broadcast Channel“) ist ein reiner Informationskanal.
Er funktioniert ähnlich wie ein Newsletter – allerdings direkt in Ihrer WhatsApp-App.
Nur die VOS sendet hier Nachrichten, die von vielen Nutzerinnen und Nutzern gleichzeitig empfangen werden
Nein. Der Kanal dient ausschließlich zur einseitigen Information.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an kundenservice@vos.info
So können wir Ihr Anliegen gezielt bearbeiten und beantworten.
Nein! Ihre Telefonnummer ist nur für die Personen sichtbar, die Sie selbst im Vorfeld schon eingespeichert haben. Für alle anderen Abonnierenden und sogar für die Administratorinnen und Administratoren des Kanals ist sie nicht sichtbar.
Nein. Der WhatsApp-Kanal der VOS ist kostenlos.
Es fallen lediglich – wie bei jeder Nutzung von WhatsApp – ggf. Datenkosten an, wenn Sie keine WLAN-Verbindung nutzen.
Ja, Sie benötigen die aktuelle Version von WhatsApp auf Ihrem Smartphone.
Der Dienst funktioniert nur über die offizielle WhatsApp-App.
Die Anzahl der Nachrichten richtet sich nach der aktuellen Verkehrslage. An Tagen mit wenigen Störungen werden kaum Nachrichten versendet. Bei größeren Beeinträchtigungen oder wichtigen Änderungen kann es hingegen mehrere Meldungen am Tag geben. Es werden nur relevante Informationen verschickt, die für die Fahrgäste relevant sind.
Sie können den WhatsApp-Kanal jederzeit über WhatsApp wieder verlassen, indem in den Kanaleinstelllungen auf „Nicht mehr folgen“ tippen.
Neben unserem WhatsApp-Kanal informieren wir sie auch auf Facebook und Instagram über aktuelle Themen aus dem VOS-Gebiet.
Hier erhalten Sie unter anderem: